AKUPUNKTUR-PRAXIS NANCY RIBI
  • Home
    • Aktuelles
    • Testimonial >
      • Testimonial saisonale Akupunktur
    • Blog
    • Links
    • Impressum
  • Krankheiten
    • Schmerzen
  • Therapie
    • Behandlungsablauf
    • Saisonale Akupunktur
    • Diagnose >
      • Yin & Yang
      • Fünf Elemente
      • Qi
      • San Jiao
      • Organe >
        • Milz
        • Magen
        • Leber
        • Galle
        • Niere
        • Blase
        • Herz
        • Dünndarm
        • Lunge
        • Dickdarm
    • Akupunktur >
      • Ohrakupunktur
    • Moxibustion
    • Schröpfen
    • Kräuter >
      • Immunsystem stärken
    • Vitalpilze >
      • Cordyceps
      • ImmuneSupport
      • RelaxSupport
    • Bachblüten
    • Ernährung >
      • Gewicht
      • Brot
      • Pflanzliches Eiweiss
      • Getreidebrei
      • Getreide-Kur
      • Gallenblasen-Reinigung
      • Kraftsuppe
      • Wasser
      • Darm
      • Rezepte
    • Entspannung >
      • Meditation
      • Bewegung
      • Denken
    • Fragen zur TCM
  • Kontakt
    • Nancy Ribi >
      • 20 Jahre
      • Raum
    • Termin vereinbaren >
      • Patienten-Infos
      • Tel-Kons
      • Warteliste
      • Neukunden
    • Wegbeschreibung
    • Preise
  • login
    • Points
    • Video
    • Diag
    • Bi
    • KiWu
    • Insomnia
    • Augen
  • Home
    • Aktuelles
    • Testimonial >
      • Testimonial saisonale Akupunktur
    • Blog
    • Links
    • Impressum
  • Krankheiten
    • Schmerzen
  • Therapie
    • Behandlungsablauf
    • Saisonale Akupunktur
    • Diagnose >
      • Yin & Yang
      • Fünf Elemente
      • Qi
      • San Jiao
      • Organe >
        • Milz
        • Magen
        • Leber
        • Galle
        • Niere
        • Blase
        • Herz
        • Dünndarm
        • Lunge
        • Dickdarm
    • Akupunktur >
      • Ohrakupunktur
    • Moxibustion
    • Schröpfen
    • Kräuter >
      • Immunsystem stärken
    • Vitalpilze >
      • Cordyceps
      • ImmuneSupport
      • RelaxSupport
    • Bachblüten
    • Ernährung >
      • Gewicht
      • Brot
      • Pflanzliches Eiweiss
      • Getreidebrei
      • Getreide-Kur
      • Gallenblasen-Reinigung
      • Kraftsuppe
      • Wasser
      • Darm
      • Rezepte
    • Entspannung >
      • Meditation
      • Bewegung
      • Denken
    • Fragen zur TCM
  • Kontakt
    • Nancy Ribi >
      • 20 Jahre
      • Raum
    • Termin vereinbaren >
      • Patienten-Infos
      • Tel-Kons
      • Warteliste
      • Neukunden
    • Wegbeschreibung
    • Preise
  • login
    • Points
    • Video
    • Diag
    • Bi
    • KiWu
    • Insomnia
    • Augen

Patienten-Informationen

Nebenwirkungen / Risiken der TCM
Die traditionelle chinesische Medizin, kurz TCM (inkl. Akupunktur) ist eine nebenwirkungsarme Therapieform. Trotzdem ist darauf hinzuweisen, dass es äusserst selten zu Nebenerscheinungen kommen kann.
 
Nach einer Behandlung fühlt man sich oft entspannt. Es kann auch ein Müdigkeitsgefühl auftreten. Dieses verschwindet meist einige Stunden nach der Therapie. Selten kann eine Erstverschlimmerung eintreten. Diese verschwindet in der Regel 1 - 2 Tage nach der Therapie. Weitere seltene Nebenerscheinungen sind Hämatombildung (Blutergüsse / blaue Flecken).
 
Bei der Anwendung von Schröpf- oder Guasha-Therapie entsteht ein zum Teil ausgeprägtes lokales Hämatom (Bluterguss). Dies ist keine unerwünschte Nebenerscheinung sondern eine gezielt hervorgerufene Reaktion auf die Therapie. Die Hämatome verschwinden in den meisten Fällen nach einigen Stunden, können jedoch bis mehrere Tage anhalten. In den ersten Tagen können diese Hämatome schmerzhaft sein.
 
Es ist sehr wichtig, dass Sie eine (eventuell) bestehende Schwangerschaft angeben, da einige Punkte dann nicht genadelt, bzw. gewisse Kräuter nicht eingenommen werden dürfen.
                                                                                                                                                                       
In höchst seltenen Fällen:
  • kann es vom Moxibustion (Wärmebehandlung) zu Verbrennungen kommen.
  • kann eine vegetative Reaktion auf die Akupunktur mit Schwitzen, Schwindel und tiefem Blutdruck eintreten.
  • kann es zu einem „Nadelkollaps“ kommen, der durch sofortige Nadelentfernung und Lagerungsmassnahme zu beheben ist.
  • kann es lokale Entzündungen bei den Einstichstellen geben (wichtig bei Dauernadeln, wie ASP). Benutzt werden sterile Wegwerfnadeln, d.h. die Akupunkturnadeln werden nach einmaligem Gebrauch entsorgen.
  • können durch die Akupunkturnadeln innere Organe verletzt werden. Dies kann lebensgefährlich sein.
  • Durch Lasertherapie kann man erblinden, die Augen müssen deshalb geschlossen bleiben (geschützt).
 
Falls es Ihnen, während oder nach der Behandlung, unwohl sein sollte oder Sie eine „komische“ Reaktion auf die Kräuter haben, melden Sie das unverzüglich Ihrer Therapeutin, Frau Nancy Ribi!
 
Es ist wichtig nach der Behandlung viel Wasser zu trinken und sich etwas Ruhe zu gönnen.
 
Grenzen der Akupunktur und Chinesischen Medizin
Die chinesische Medizin kann mit ihren fünf Methoden (Akupunktur, chinesische Arzneitherapie, chinesische Ernährungstherapie, Tuina-Massage und Qi-Gong/Tai-Qi) ein breites Spektrum von Krankheiten therapieren. Dennoch können gewisse gesundheitliche Störungen nicht genügend durch chinesische Medizin therapiert werden. Ebenfalls kann die Therapeutin für chinesische Medizin nicht die Diagnosenstellung und schulmedizinische Abklärung eines Arztes oder einer Ärztin ersetzen. Das heisst die Chinesische Medizin ersetzt die Schulmedizin nicht. Die TCM ist eine Therapie und kein Wundermittel. 
 
Krankenkasse
Die Behandlungen und Methoden durch eine Therapeutin (nicht Dr. med.), wie Nancy Ribi, sind keine Pflichtleistungen aus der Grundversicherung der Krankenkasse und der Unfallversicherungen (SUVA). Deshalb sind die Kosten grundsätzlich vom Patienten zu tragen, werden in der Regel jedoch von der Zusatzversicherung für Komplementärmedizin / alternative Medizin übernommen, sofern Sie, der Patient, eine solche Versicherung abgeschlossen hat. Das sollte vor Behandlungsbeginn bei der Versicherung abgeklärt werden, ob und in welchem Umfang die Behandlung übernommen wird. Die Übernahme bzw. Rückerstattung der Behandlungskosten richten sich ausschliesslich nach dem von Ihnen (Patienten) abgeschlossenen Versicherungsvertrag. Es gibt Versicherungen, die trotz Zusatzversicherung in Komplementärmedizin die Behandlungen generell nicht übernehmen.
 
Datenschutz
Die notwendigen Patientendaten werden in unserer Praxis aus organisatorischen Gründen in Mail-Kontakte-Software (Google), Onlineagenda (SimplyBook.me), Cloud (Dropbox, iCloud) und Fakturierungsfirma (Ärztekasse) benutzt (allfälligen Inkasso / staatlichen Instanzen). Google, Onlineagenda, Inkassofirmen, Betreibungsamt, Friedensrichteramt und zuständige Gerichte erhalten nur Daten, welche keine Rückschlüsse auf die konkrete medizinische Behandlung ermöglichen. Die Therapeutin ist ermächtigt, medizinische Akten über Sie zur Einsicht einzufordern und in Ihrem Interesse auch weiterzuleiten. Ihre Krankenakte wird in elektronischer Form geführt (Ärztekasse). Die Rechnungsstellung auf Papier wird über die Ärztekasse abgewickelt.
​4 mal pro Jahr wird Ihnen ein Newsletter per Mail zugeschickt (Einladung zur Saisonalen Akupunktur).
Bild
Bild

Nancy Ribi
​
IMPRESSUM

Neuwiesenstrasse 45 in Winterthur
+41 78 798 36 12

Bild
Bild