Bachblüten
Die Bachblütentherapie wurde von E. Bach (englischer Arzt und Homöopath) entwickelt und begründet. Nach Dr. Bach liegt die Ursache einer Krankheit in der Störung des Gleichgewichts von Körper, Geist und Seele.
Die 38 Bachblüten können mit ihren Schwingungen auf die negativen Gemütszustände korrigierend einwirken und dadurch die Selbstheilungskräfte aktivieren. Dabei werden also nicht einzelne Symptome, sondern der Mensch als Ganzes behandelt.
Anwendungsbereiche:
Besonders bewährt hat sich die Anwendung bei Kindern.
Infos zu den einzelnen Blüten findest du hier.
Die 38 Bachblüten können mit ihren Schwingungen auf die negativen Gemütszustände korrigierend einwirken und dadurch die Selbstheilungskräfte aktivieren. Dabei werden also nicht einzelne Symptome, sondern der Mensch als Ganzes behandelt.
Anwendungsbereiche:
- Angstzustände
- Erschöpfung
- Schul- und Lernprobleme
- Schwierige Lebensphasen
- Innere Unzufriedenheit
- Schlafprobleme
- Schock Zustände
Besonders bewährt hat sich die Anwendung bei Kindern.
Infos zu den einzelnen Blüten findest du hier.