AKUPUNKTUR-PRAXIS NANCY RIBI
  • Home
    • Aktuelles
    • Testimonial >
      • Testimonial saisonale Akupunktur
    • Blog
    • Links
    • Impressum
  • Krankheiten
    • Schmerzen
  • Therapie
    • Behandlungsablauf
    • Saisonale Akupunktur
    • Diagnose >
      • Yin & Yang
      • Fünf Elemente
      • Qi
      • San Jiao
      • Organe >
        • Milz
        • Magen
        • Leber
        • Galle
        • Niere
        • Blase
        • Herz
        • Dünndarm
        • Lunge
        • Dickdarm
    • Akupunktur >
      • Ohrakupunktur
    • Moxibustion
    • Schröpfen
    • Kräuter >
      • Immunsystem stärken
    • Vitalpilze >
      • Cordyceps
      • ImmuneSupport
      • RelaxSupport
    • Bachblüten
    • Ernährung >
      • Gewicht
      • Brot
      • Pflanzliches Eiweiss
      • Getreidebrei
      • Getreide-Kur
      • Gallenblasen-Reinigung
      • Kraftsuppe
      • Wasser
      • Darm
      • Rezepte
    • Entspannung >
      • Meditation
      • Bewegung
      • Denken
    • Fragen zur TCM
  • Kontakt
    • Nancy Ribi >
      • 20 Jahre
      • Raum
    • Termin vereinbaren >
      • Patienten-Infos
      • Tel-Kons
      • Warteliste
      • Neukunden
    • Wegbeschreibung
    • Preise
  • login
    • Points
    • Video
    • Diag
    • Bi
    • KiWu
    • Insomnia
    • Augen
  • Home
    • Aktuelles
    • Testimonial >
      • Testimonial saisonale Akupunktur
    • Blog
    • Links
    • Impressum
  • Krankheiten
    • Schmerzen
  • Therapie
    • Behandlungsablauf
    • Saisonale Akupunktur
    • Diagnose >
      • Yin & Yang
      • Fünf Elemente
      • Qi
      • San Jiao
      • Organe >
        • Milz
        • Magen
        • Leber
        • Galle
        • Niere
        • Blase
        • Herz
        • Dünndarm
        • Lunge
        • Dickdarm
    • Akupunktur >
      • Ohrakupunktur
    • Moxibustion
    • Schröpfen
    • Kräuter >
      • Immunsystem stärken
    • Vitalpilze >
      • Cordyceps
      • ImmuneSupport
      • RelaxSupport
    • Bachblüten
    • Ernährung >
      • Gewicht
      • Brot
      • Pflanzliches Eiweiss
      • Getreidebrei
      • Getreide-Kur
      • Gallenblasen-Reinigung
      • Kraftsuppe
      • Wasser
      • Darm
      • Rezepte
    • Entspannung >
      • Meditation
      • Bewegung
      • Denken
    • Fragen zur TCM
  • Kontakt
    • Nancy Ribi >
      • 20 Jahre
      • Raum
    • Termin vereinbaren >
      • Patienten-Infos
      • Tel-Kons
      • Warteliste
      • Neukunden
    • Wegbeschreibung
    • Preise
  • login
    • Points
    • Video
    • Diag
    • Bi
    • KiWu
    • Insomnia
    • Augen

Schmerzen

Die Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM, ist seit einigen Jahren bekannt in der Schweiz. Sie ist vor allem in der Schmerztherapie sehr effektiv. Häufig wird man bei chronischen Schmerzen mit Schmerztabletten abgespiesen, welche nicht wirklich helfen. Schmerzen können uns depressiv stimmen...

In den Augen der TCM können Schmerzen die verschiedensten Ursachen haben: wir können unter Schmerzen leiden wegen Schwäche oder Fülle (Stauung) an Energie, wegen Feuchtigkeit, Kälte oder Hitze im Gewebe, etc. 

Diagnose
Mit Hilfe des Pulses und der Zunge sowie durch das Gespräch mit dem Patienten wird die Diagnose gestellt. Nach gestellter Diagnose wird behandelt mit verschiedenen Techniken aus der TCM.

Liste der Behandlungsmethoden mit welchen ich arbeite: 

Akupunktur (auch Elektroakupunktur)
Mit sehr dünnen Nadeln (schmerzfrei) reguliert man an spezifischen Akupunktur Punkten das Ungleichgewicht des Körpers.  Durch die Verbesserung der Flussbedingungen des Qi (Lebensenergie) vergeht der Schmerz. Akupunktur wirkt energetisch. 

Moxa (Wärmetherapie)
Aus getrockneten Beifussblättern (Ai Ye) wird Moxawolle hergestellt. Man zündet diese an und erwärmt mit verschiedenen Techniken bestimmte Akupunktur- oder Schmerzpunkte. Durch die Wärme wird der Energiefluss und die Durchblutung angeregt, was den Schmerz lindert.

Schröpfen
Beim Schröpfen werden Gläser an den Körper gesaugt. Dadurch wird eine starke Durchblutung des Gewebes verursacht. Der Muskel wird somit entspannt, der Körper entgiftet, der Stoffwechsel angeregt und das Immunsystem gestärkt. 
Schröpfen und Moxa sind sehr wertvolle Therapieformen, die man auch selber gut anwenden kann; selbstverständlich nur nach ausführlichen Instruktionen einer Fachperson.

Lasertherapie
Mit dem Laser hat man die Möglichkeit dem Körper spezifische Heilfrequenzen zuzuführen, womit die Zellaktivität beschleunigt wird. 

Ohr-Akupunktur
Das Ohr ist ein Mikrosystem des Körpers und sehr hilfreich in der Schmerztherapie, da man Dauernadeln setzen kann: eine gute Therapieunterstützung.

Kräutertherapie
Die Kräuter haben im Körper eine chemische Reaktion. Die Kräutertherapie kann zur Unterstützung der Schmerzbehandlung eingesetzt werden. 

Blütentherapie
Die Blütentherapie wirkt energetisch, bzw. homöopathisch. Sie ist eine wunderbare seelische Unterstützung und insofern wichtig, um die Lebensfreude anzufeuern. 

Ernährung
Mit der Ernährung kann ebenfalls dem Körper die nötige Hilfe gegeben werden um die Heilung anzuregen und zu unterstützen. 

Einsatzmöglichkeiten
Die TCM wird für jegliche Schmerzen eingesetzt, also für akute wie auch für chronische, von Migräne bis hin zu Menstruationsschmerzen, für jegliche Gelenk- und rheumatischen Schmerzen, bei Sportverletzung sowie bei Verdauungsschmerzen. Häufigkeit?
Picture
Picture
Picture
Bild
Picture
Picture
Picture
Picture
Bild
Bild
Bild

Nancy Ribi
​
IMPRESSUM

Neuwiesenstrasse 45 in Winterthur
+41 78 798 36 12

Bild
Bild