AKUPUNKTUR-PRAXIS NANCY RIBI
  • Home
    • Aktuelles
    • Testimonial >
      • Testimonial saisonale Akupunktur
    • Blog
    • Links
    • Impressum
  • TCM
    • Diagnose >
      • Yin & Yang
      • Fünf Elemente
      • Qi
      • San Jiao
      • Organe >
        • Milz
        • Magen
        • Leber
        • Galle
        • Niere
        • Blase
        • Herz
        • Dünndarm
        • Lunge
        • Dickdarm
    • Fragen zur TCM
  • Angebot
    • Saisonale Akupunktur
    • Akupunktur >
      • Ohrakupunktur
    • Moxibustion
    • Schröpfen
    • Kräuter >
      • Immunsystem stärken
    • Vitalpilze >
      • Cordyceps
      • ImmuneSupport
      • RelaxSupport
    • Bachblüten
    • Ernährung >
      • Gewicht
      • Brot
      • Pflanzliches Eiweiss
      • Getreidebrei
      • Getreide-Kur
      • Gallenblasen-Reinigung
      • Kraftsuppe
      • Wasser
      • Darm
      • Rezepte
    • Entspannung >
      • Meditation
      • Bewegung
      • Denken
  • Krankheiten
    • Schmerzen
  • Kontakt
    • Nancy Ribi >
      • Raum
    • Termin vereinbaren >
      • Behandlungsablauf
      • Patienten-Infos
      • Tel-Kons
      • Warteliste
      • Neukunden
    • Wegbeschreibung
    • Preise
  • login
    • Points
    • Video
    • Diag
    • Bi
    • KiWu
    • Insomnia
    • Augen
  • Home
    • Aktuelles
    • Testimonial >
      • Testimonial saisonale Akupunktur
    • Blog
    • Links
    • Impressum
  • TCM
    • Diagnose >
      • Yin & Yang
      • Fünf Elemente
      • Qi
      • San Jiao
      • Organe >
        • Milz
        • Magen
        • Leber
        • Galle
        • Niere
        • Blase
        • Herz
        • Dünndarm
        • Lunge
        • Dickdarm
    • Fragen zur TCM
  • Angebot
    • Saisonale Akupunktur
    • Akupunktur >
      • Ohrakupunktur
    • Moxibustion
    • Schröpfen
    • Kräuter >
      • Immunsystem stärken
    • Vitalpilze >
      • Cordyceps
      • ImmuneSupport
      • RelaxSupport
    • Bachblüten
    • Ernährung >
      • Gewicht
      • Brot
      • Pflanzliches Eiweiss
      • Getreidebrei
      • Getreide-Kur
      • Gallenblasen-Reinigung
      • Kraftsuppe
      • Wasser
      • Darm
      • Rezepte
    • Entspannung >
      • Meditation
      • Bewegung
      • Denken
  • Krankheiten
    • Schmerzen
  • Kontakt
    • Nancy Ribi >
      • Raum
    • Termin vereinbaren >
      • Behandlungsablauf
      • Patienten-Infos
      • Tel-Kons
      • Warteliste
      • Neukunden
    • Wegbeschreibung
    • Preise
  • login
    • Points
    • Video
    • Diag
    • Bi
    • KiWu
    • Insomnia
    • Augen

Wechseljahre = Klimakterium

West-Medizin-Beschreibung
Das Klimakterium ist die Zeit der hormonellen Umstellung. Welche ca zwischen 40 - 58 stattfindet. Das Klimakterium / Wechseljahre wird wie folgt unterteilt: 
  • Prämenopause: Rückgang der weiblichen Hormonen, was zu unregelmässigem Menstruationszyklus führt
  • Menopause: die Eierstöcke stellen ihre Hormonproduktion ein und die Menstruation bleibt aus
  • Postmenopause: die 12 Monate nach der letzten Menstruation
Ost-Medizin-Beschreibung
​Das Klimakterium ist die Metall-Phase im Leben:
  • man schneidet ab, was man nicht mehr braucht
  • der Herbst vom Leben
  • eine farbige Zeit
  • Wir können keine Kinder mehr zeugen, deshalb ist es wichtig in einer anderen Form kreativ zu sein, z. B. mit Kunst, wie malen oder Kochen​.
Bild
Bild
Das Wasser (Nieren-Energie) ist unsere Batterie, das Vorgeburtliche Qi. Die Erde (Milz/Magen) ist der Akku = Tagesenergie, welche wir über die Nahrung aufbauen. Wenn der Akku leer ist kommt die Batterie zur Hilfe. Da die Batterie nur sehr schlecht aufbaubar ist, ist es wichtig dieser sorge zu tragen. In den Wechseljahren beginnt sich zu zeigen, dass die Batterie schwächer wird = Hormone werden "schwächer". 

Wechseljahr-Beschwerden

Hitzewallungen, Schweissausbrüche, Libidomangel, trockene Scheide / Haut, Antriebslosigkeit, Schwindel, Herzklopfen, Schlafstörung, Gewichtszunahme, Osteoporose, Gedächtnisstörung, Harninkontinenz, Reizbarkeit, Unruhe, Stimmungsschwankung bis hin zur Depression.
All diese Symptome sind gut behandelbar mit Akupunktur und Kräutertherapie. Am besten ist es zu behandeln gleich zu beginn der Beschwerden. Falls schon mit Hormontherapie begonnen wurde, diese nicht von heute auf morgen absetzen. Erstens ist es wichtig dies mit dem Arzt zu besprechen. Zweitens parallel zur alternativen Behandlung und langsam ausschleichen. 
Bild
Bild

Nancy Ribi
​
IMPRESSUM

Neuwiesenstrasse 45 in Winterthur
+41 78 798 36 12

Bild
Bild
Bild