Meditation
Finde deinen inneren Frieden durch Meditation
Meditation ist der Schlüssel zu innerer Ruhe und Gelassenheit – eine der wirkungsvollsten und zugleich kostengünstigsten Formen der Selbstfürsorge.
Nimm dir regelmässig Zeit für dich selbst und finde eine bequeme Sitz- oder Liegeposition (achte dabei auf eine gerade Wirbelsäule). Schliesse die Augen und lenke deinen geistigen Fokus nach innen. Beobachte deinen Atem und spüre in deinen Körper hinein – entspanne bewusst angespannte Muskeln. Gedanken werden auftauchen, das ist völlig normal. Lass sie sanft weiterziehen, ohne dich in ihnen zu verlieren.
Das Schöne an der Meditation ist, dass du sie überall und jederzeit praktizieren kannst. Es spielt keine Rolle, wie lange du meditierst – wichtig ist, dass du dir diesen Moment für dich nimmst und in Verbindung mit deinem Inneren trittst. Wie bei allem im Leben braucht es anfangs etwas Übung, doch mit der Zeit wird es immer leichter.
Es gibt zahlreiche Methoden und Hilfsmittel, die dich unterstützen können:
Hier findest du einige Meditationen, die ich persönlich sehr schätze – vielleicht spricht dich eine dieser Methoden an. Falls nicht, erkunde das breite Angebot in Büchern, Online-Kursen oder Meditationsgruppen und finde das, was dich am meisten anspricht.
In unserer heutigen, oft hektischen Welt, die stark nach aussen (Yang) ausgerichtet ist, hilft uns Meditation (Yin), die Balance wiederherzustellen. Sie schenkt uns innere Ruhe, Klarheit und stärkt unsere Verbindung zu uns selbst.
Meditation ist der Schlüssel zu innerer Ruhe und Gelassenheit – eine der wirkungsvollsten und zugleich kostengünstigsten Formen der Selbstfürsorge.
Nimm dir regelmässig Zeit für dich selbst und finde eine bequeme Sitz- oder Liegeposition (achte dabei auf eine gerade Wirbelsäule). Schliesse die Augen und lenke deinen geistigen Fokus nach innen. Beobachte deinen Atem und spüre in deinen Körper hinein – entspanne bewusst angespannte Muskeln. Gedanken werden auftauchen, das ist völlig normal. Lass sie sanft weiterziehen, ohne dich in ihnen zu verlieren.
Das Schöne an der Meditation ist, dass du sie überall und jederzeit praktizieren kannst. Es spielt keine Rolle, wie lange du meditierst – wichtig ist, dass du dir diesen Moment für dich nimmst und in Verbindung mit deinem Inneren trittst. Wie bei allem im Leben braucht es anfangs etwas Übung, doch mit der Zeit wird es immer leichter.
Es gibt zahlreiche Methoden und Hilfsmittel, die dich unterstützen können:
- Geführte Meditationen, die dich durch bestimmte Themen begleiten, z. B. Selbstwert oder Entspannung
- Mantras, die dir helfen, deinen Fokus zu halten
- Apps wie Insight Timer oder Plattformen wie YouTube, die eine Fülle an Meditationen anbieten
Hier findest du einige Meditationen, die ich persönlich sehr schätze – vielleicht spricht dich eine dieser Methoden an. Falls nicht, erkunde das breite Angebot in Büchern, Online-Kursen oder Meditationsgruppen und finde das, was dich am meisten anspricht.
In unserer heutigen, oft hektischen Welt, die stark nach aussen (Yang) ausgerichtet ist, hilft uns Meditation (Yin), die Balance wiederherzustellen. Sie schenkt uns innere Ruhe, Klarheit und stärkt unsere Verbindung zu uns selbst.
Erden
Erden – Finde innere Ruhe durch Verbindung mit der Erde Sich zu erden hilft dir, dich zu entspannen, dich zu zentrieren und im Hier und Jetzt anzukommen. Eine einfache und wirkungsvolle Methode ist die folgende Visualisierung: Stell dir vor, dass aus deinen Füssen und deiner Wirbelsäule starke Wurzeln wachsen. Diese Wurzeln dringen tief in die Erde ein – grosse, kräftige, aber auch feine, zarte Wurzeln. Lasse sie immer weiter wachsen, bis sie das Zentrum der Erde erreichen und sich dort fest verankern. Spüre, wie du durch diese Verbindung Stabilität, Kraft und Ruhe erhältst. Je öfter du diese Übung machst, desto schneller wirst du künftig diese tiefe Erdung spüren. Mit der Zeit genügt allein der Gedanke an das Erden, und du wirst sofort ruhiger, zentrierter und ausgeglichener. Auch barfuss auf natürlichem Boden zu gehen – auf Gras, Erde oder Sand – verstärkt diesen Effekt und hilft dir, dich noch tiefer mit der Erde zu verbinden. Probiere es aus und spüre, wie du mit jeder Übung mehr in deine Mitte kommst! 🌿✨ |
Body Scan
Beim Body Scan bringst du dich in eine entspannte Postion, schliesst deine Augen und gehst gedanklich durch deinen Körper. Beginn mit deinen Füssen, nimm diese wahr und spüre sie. Schick deinen Atem in sie rein und entspanne sie. Dann gehst du weiter hoch zu deinen Unterschenkel und so weiter. Hier ein YouTube Video als Beispiel. |
|
Mantra "Aham Prema"
Es bedeutet "Ich bin göttliche Liebe" und öffnet dein Herz. |
|
Das Mantra für die Kirtan Kirya Meditation
Ich habe hier 2 Videos, eine kurze und eine längere Version, welche dich unterstützen bei deiner Meditation. Du wirst hören, erst wird gesungen, dann geflüstert, dann sagst du das Mantra nur gedanklich, dann wieder geflüstert und am Schluss wieder gesungen. Diese kann man mit einem Mudra kombinieren. SAA: Unendlichkeit, Kosmos, Anfang TAA: Leben, Existenz NAA: Tod, Veränderung, Transformation MAA: Wiedergeburt Mudras sind Gesten die das Qi (Lebensenergie) lenken können. Auf dem kurzen Video siehst du das Mudra für die Kirtan Kriya Meditation: |
10 Min.-SaTaNaMa-Meditation
30 Min.-SaTaNaMa-Meditation
|
Bewegende Meditation
Die Dynamische Meditation ist eine sehr befreiende Praxis, die dabei hilft, sich von Wut, Frustration und gestauten Emotionen zu lösen. Sie eignet sich besonders gut, um innere Blockaden zu lösen und einen tiefen emotionalen Ausdruck zu finden. Diese Meditation ist auch wunderbar in der Gruppe, da die gemeinsame Energie den Prozess intensivieren kann. Es wird empfohlen, bequeme und leichte Kleidung zu tragen, da man in der aktiven Phase leicht ins Schwitzen kommen kann. Ein weiterer wichtiger Tipp: Bringe eine Augenbinde mit, um deine Augen zu verbinden, und gegebenenfalls Ohrstöpsel, damit du dich ganz auf deine innere Erfahrung konzentrieren kannst, ohne dich von den anderen ablenken zu lassen. Kundalini-Meditation ist eine weitere grossartige aktive Meditation, die oft als ruhiger empfunden wird als die Dynamische. Beide Meditationen haben ihren eigenen Wert, aber ich persönlich finde die Dynamische Meditation besonders effektiv, um blockierte Emotionen in Fluss zu bringen. Die Kundalini-Meditation hingegen eignet sich hervorragend für den Abend, da sie dabei hilft, den Alltagsstress abzuschütteln und den Geist zu beruhigen. Sie kann sowohl in der Gruppe als auch alleine zu Hause praktiziert werden. Besonders in der eigenen, ruhigen Umgebung bietet sie eine tiefgehende Möglichkeit, sich selbst zu zentrieren und neue Energie zu tanken.
|
Die Musik kannst du dir auch auf iTune oder Google Play kaufen. Suche nach Osho Active Meditations.
|
Klang-Meditation in der Gruppe
|
Nancy: " Selina, kannst du uns kurz erklären was eine Klangmeditation macht?"
Selina: "Klangmeditation ist eine kraftvolle Methode, bei der Klänge und Schwingungen genutzt werden, um das Unterbewusstsein zu erreichen und positive Veränderungen auf einer tieferen Ebene zu bewirken. Durch das Eintauchen in die Klänge und Schwingungen während der Meditation können wir Zugang zu unserem Unterbewusstsein erhalten und verborgene Blockaden oder negative Glaubenssätze auflösen. Die Klänge wirken direkt auf unser limbisches System, das für Emotionen und Erinnerungen zuständig ist, und können so alte Muster und Traumata auflösen. Indem wir uns auf die Klänge konzentrieren und uns ihnen hingeben, können wir unser Unterbewusstsein neu programmieren und in Einklang mit uns selbst kommen. Es ist eine faszinierende Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen und tiefgreifende Heilung auf allen Ebenen zu erfahren. Probiere es aus und lass die Klänge dein Unterbewusstsein sanft berühren."
Nancy: "Vielen Dank! 🙏🏼 "
Selina: "Klangmeditation ist eine kraftvolle Methode, bei der Klänge und Schwingungen genutzt werden, um das Unterbewusstsein zu erreichen und positive Veränderungen auf einer tieferen Ebene zu bewirken. Durch das Eintauchen in die Klänge und Schwingungen während der Meditation können wir Zugang zu unserem Unterbewusstsein erhalten und verborgene Blockaden oder negative Glaubenssätze auflösen. Die Klänge wirken direkt auf unser limbisches System, das für Emotionen und Erinnerungen zuständig ist, und können so alte Muster und Traumata auflösen. Indem wir uns auf die Klänge konzentrieren und uns ihnen hingeben, können wir unser Unterbewusstsein neu programmieren und in Einklang mit uns selbst kommen. Es ist eine faszinierende Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen und tiefgreifende Heilung auf allen Ebenen zu erfahren. Probiere es aus und lass die Klänge dein Unterbewusstsein sanft berühren."
Nancy: "Vielen Dank! 🙏🏼 "