AKUPUNKTUR-PRAXIS NANCY RIBI
  • Home
    • Aktuelles
    • Testimonial >
      • Testimonial saisonale Akupunktur
    • Blog
    • Links
    • Impressum
  • TCM
    • Diagnose >
      • Yin & Yang
      • Fünf Elemente
      • Qi
      • San Jiao
      • Organe >
        • Milz
        • Magen
        • Leber
        • Galle
        • Niere
        • Blase
        • Herz
        • Dünndarm
        • Lunge
        • Dickdarm
    • Fragen zur TCM
  • Angebot
    • Saisonale Akupunktur
    • Akupunktur >
      • Ohrakupunktur
    • Moxibustion
    • Schröpfen
    • Kräuter >
      • Immunsystem stärken
    • Vitalpilze >
      • Cordyceps
      • ImmuneSupport
      • RelaxSupport
    • Bachblüten
    • Ernährung >
      • Gewicht
      • Brot
      • Pflanzliches Eiweiss
      • Getreidebrei
      • Getreide-Kur
      • Gallenblasen-Reinigung
      • Kraftsuppe
      • Wasser
      • Darm
      • Rezepte
    • Entspannung >
      • Meditation
      • Bewegung
      • Denken
  • Krankheiten
    • Schmerzen
  • Kontakt
    • Nancy Ribi >
      • Raum
    • Termin vereinbaren >
      • Behandlungsablauf
      • Patienten-Infos
      • Tel-Kons
      • Warteliste
      • Neukunden
    • Wegbeschreibung
    • Preise
  • login
    • Points
    • Video
    • Diag
    • Bi
    • KiWu
    • Insomnia
    • Augen
  • Home
    • Aktuelles
    • Testimonial >
      • Testimonial saisonale Akupunktur
    • Blog
    • Links
    • Impressum
  • TCM
    • Diagnose >
      • Yin & Yang
      • Fünf Elemente
      • Qi
      • San Jiao
      • Organe >
        • Milz
        • Magen
        • Leber
        • Galle
        • Niere
        • Blase
        • Herz
        • Dünndarm
        • Lunge
        • Dickdarm
    • Fragen zur TCM
  • Angebot
    • Saisonale Akupunktur
    • Akupunktur >
      • Ohrakupunktur
    • Moxibustion
    • Schröpfen
    • Kräuter >
      • Immunsystem stärken
    • Vitalpilze >
      • Cordyceps
      • ImmuneSupport
      • RelaxSupport
    • Bachblüten
    • Ernährung >
      • Gewicht
      • Brot
      • Pflanzliches Eiweiss
      • Getreidebrei
      • Getreide-Kur
      • Gallenblasen-Reinigung
      • Kraftsuppe
      • Wasser
      • Darm
      • Rezepte
    • Entspannung >
      • Meditation
      • Bewegung
      • Denken
  • Krankheiten
    • Schmerzen
  • Kontakt
    • Nancy Ribi >
      • Raum
    • Termin vereinbaren >
      • Behandlungsablauf
      • Patienten-Infos
      • Tel-Kons
      • Warteliste
      • Neukunden
    • Wegbeschreibung
    • Preise
  • login
    • Points
    • Video
    • Diag
    • Bi
    • KiWu
    • Insomnia
    • Augen

Chinesische Kräutertherapie

In der Kräutertherapie wird mit verschiedenen Kräutern das Ungleichgewicht reguliert. Der grosse Unterschied zwischen der westlichen Kräutertherapie und der chinesischen ist folgender: Die Kräuter werden nach Temperatur und Geschmacksrichtungen, wie auch den Elementen / Leitbahnen zugeordnet. Das wohl bekannteste chinesische Kraut (Wurzel) ist Ginseng (Ren Shen), welches das Qi von Lunge, Milz, Herz und Magen stärkt, sowie die Seele beruhigt. Auch in der chinesischen Kräutertherapie ist es sehr wichtig, dass man sich nicht selbst therapiert! Diese Kräuter haben ebenso starke Wirkungen auf den Körper wie westliche Medikamente!

Wichtig

Wenn du Beschwerden (Erschöpfung, Übelkeit, dunkler Urin, heller Stuhl und/oder Gelbfärbung der Haut/Augen) bekommst oder dich unwohl fühlst von den Kräuter, dies bitte unverzüglich mir melden! 078 798 36 12! Die Kräuter wirken wie Medikamente chemisch, somit macht es Sinn die Leber-Werte zu kontrollieren (GPT=ALT, bitte mit deinem Arzt besprechen). Am Besten vor der Einnahme und bei langfristiger Einnahmen von Kräutern/Medikamente dies ca. alle 6-12 Monate zu wiederholen. Centrum für Therapiesicherheit in der Chinesischen Arzneitherapie

Kosten

Die Arzneimittel sind nicht in den Behandlungskosten inbegriffen. Sie werden der Kräuterfirma direkt per Rechnung bezahlt. Die Zusatzversicherung wird normalerweise einen Teil der Kosten übernehmen. Wichtig das Rezept (die Kopie meiner Bestellung) mit der der Rechnung zusammen der KK schicken. (Preise)

Kräuterfirmen

Ich arbeite mit den folgenden Firmen zusammen: 
​Lian, Complemedis, China Medical & Dr. Noyer
Normalerweise arbeite ich mit Pulver welches ich mischen lasse. Das kann man auch tablettieren lassen, kostet aber 30.- pro Bestellung! Wenn ich eine traditionelle Mischung verschreibe, bestelle ich das häufig bei Complemedis, weil man sie dort in Tabletten bekommt. 

Kräuterabgabe

Leider ist es per 1. Juni 2018 nun in allen Kantonen nicht mehr möglich für uns Therapeuten die Kräuterrezepturen, welche wir für unsere Patienten verschreiben, direkt per Post an sie zu verschicken. Die Kräuterfirma muss die Kräuter jetzt an eine Vertragsapotheke schicken wo du die Kräuter abholen musst. Das ist für dich zeitaufwendig und es verursacht Mehrkosten für das Gesundheitswesen. Denn die Apotheke macht das natürlich nicht gratis! Falls du diese Situation absurd findest und dich beschweren möchtest, mach das bitte. Schreibe einen Brief an die Swissmedic und ans EDI. Hier die Adressen und die Word-Dokumente (klick auf die Adresse):
Alain Berset
Eidgenössisches Departement des Innern EDI
Generalsekretariat GS-EDI
Inselgasse 1
3003 Bern 
Martin Ziak
Swissmedic
Hallerstrasse 7
Postfach
3000 Bern 9
Unter diesem Link findest du rechtliche Informationen bezüglich der Kräuterabgabe von der Kräuterfirma Lian.

Woher kommen diese Kräuter?

Die Arzneien werden in Asien produziert, vorwiegend in China. Hier findest du Information dazu. 
Arzneimittel-Anwendungsgebiet
Bild
Bild

Nancy Ribi
​
IMPRESSUM

Neuwiesenstrasse 45 in Winterthur
+41 78 798 36 12

Bild
Bild
Bild