AKUPUNKTUR-PRAXIS NANCY RIBI
  • Home
    • Aktuelles
    • Testimonial >
      • Testimonial saisonale Akupunktur
    • Blog
    • Links
    • Impressum
  • TCM
    • Diagnose >
      • Yin & Yang
      • Fünf Elemente
      • Qi
      • San Jiao
      • Organe >
        • Milz
        • Magen
        • Leber
        • Galle
        • Niere
        • Blase
        • Herz
        • Dünndarm
        • Lunge
        • Dickdarm
    • Fragen zur TCM
  • Angebot
    • Saisonale Akupunktur
    • Akupunktur >
      • Ohrakupunktur
    • Moxibustion
    • Schröpfen
    • Kräuter >
      • Immunsystem stärken
    • Vitalpilze >
      • Cordyceps
      • ImmuneSupport
      • RelaxSupport
    • Bachblüten
    • Ernährung >
      • Gewicht
      • Brot
      • Pflanzliches Eiweiss
      • Getreidebrei
      • Getreide-Kur
      • Gallenblasen-Reinigung
      • Kraftsuppe
      • Wasser
      • Darm
      • Rezepte
    • Entspannung >
      • Meditation
      • Bewegung
      • Denken
  • Krankheiten
    • Schmerzen
  • Kontakt
    • Nancy Ribi >
      • Raum
    • Termin vereinbaren >
      • Behandlungsablauf
      • Patienten-Infos
      • Tel-Kons
      • Warteliste
      • Neukunden
    • Wegbeschreibung
    • Preise
  • login
    • Points
    • Video
    • Diag
    • Bi
    • KiWu
    • Insomnia
    • Augen
  • Home
    • Aktuelles
    • Testimonial >
      • Testimonial saisonale Akupunktur
    • Blog
    • Links
    • Impressum
  • TCM
    • Diagnose >
      • Yin & Yang
      • Fünf Elemente
      • Qi
      • San Jiao
      • Organe >
        • Milz
        • Magen
        • Leber
        • Galle
        • Niere
        • Blase
        • Herz
        • Dünndarm
        • Lunge
        • Dickdarm
    • Fragen zur TCM
  • Angebot
    • Saisonale Akupunktur
    • Akupunktur >
      • Ohrakupunktur
    • Moxibustion
    • Schröpfen
    • Kräuter >
      • Immunsystem stärken
    • Vitalpilze >
      • Cordyceps
      • ImmuneSupport
      • RelaxSupport
    • Bachblüten
    • Ernährung >
      • Gewicht
      • Brot
      • Pflanzliches Eiweiss
      • Getreidebrei
      • Getreide-Kur
      • Gallenblasen-Reinigung
      • Kraftsuppe
      • Wasser
      • Darm
      • Rezepte
    • Entspannung >
      • Meditation
      • Bewegung
      • Denken
  • Krankheiten
    • Schmerzen
  • Kontakt
    • Nancy Ribi >
      • Raum
    • Termin vereinbaren >
      • Behandlungsablauf
      • Patienten-Infos
      • Tel-Kons
      • Warteliste
      • Neukunden
    • Wegbeschreibung
    • Preise
  • login
    • Points
    • Video
    • Diag
    • Bi
    • KiWu
    • Insomnia
    • Augen
Mit der TCM / Akupunktur haben wir zahlreiche Möglichkeiten Frauen während der Schwangerschaft zu unterstützen und auf die Geburt vorzubereiten. 

Schwangerschaft

Gegen Abort, Müdigkeit, Übelkeit, Wassereinlagerungen und bei weiteren Beschwerden, welche eine Frau während der Schwangerschaft begleiten können, bietet die Akupunktur eine wirksame Therapiemethode. So kann auch eine Steisslage behandelt werden.

In der Behandlung von Mutter und Kind bietet der Ansatz nach den Fünf Elementen eine ganz besondere Dimension. Wie wir es von der Organ-Uhr her kennen, folgt die Energie (Qi) in unserem Körper ganz bestimmten Abläufe. Dieser Vorgang kann durch die Behandlung der entsprechenden Punkte, bzw. Phasen, unterstützt werden. Jede Phase wird in eine Yin- und Yang-Phase aufgeteilt. Folglich werden die 40 Schwangerschaftswochen in fünf bzw. zehn Phasen aufgeteilt.
Das Holz-Element ist die erste Phase, gefolgt von der Feuer, Erde, Metall und Wasser-Phase.

Behandlungsplan für die “Happy Baby Behandlung”
Diese Behandlung wird drei mal während der Schwangerschaft durchgeführt, jeweils in der 13. / 14. und 24. / 25. sowie in der 33. / 34. Schwangerschaftswoche. Der Punkt, welcher eingesetzt wird,  heisst “das Gästehaus” und man sagt ihm nach, dass er das Karma “reinigt”, deshalb nennt man diese Behandlung “Happy Baby”. Derselbe Punkt hat aber auch die Möglichkeit sowohl der Mutter wie auch dem Baby Energie zu geben.

Geburt

Ab der 37. Schwangerschaftswoche wird mit der Geburtsvorbereitung begonnen, um die Geburt zu erleichtern. Die Behandlung erfolgt 1 x pro Woche bis zum errechneten Geburtstermin, danach öfters. Die Erfahrung zeigt, dass die Geburtszeit damit verkürzt wird, das Baby aber nicht forciert wird früher zu kommen. 
Mit der TCM / Akupunktur haben wir zahlreiche Möglichkeiten Frauen im Wochenbett zu unterstützen, so auch das Baby. 

Wochenbett

Schwangerschaft und Geburt rauben der Frau viel Energie (Jing, Qi, Xue). Es macht deshalb Sinn, im Wochenbett Hilfe anzunehmen und zu versuchen auch mal zu ruhen, eventuell Kraftsuppe zu trinken. Auch Akupunktur hilft der jungen Mutter, um sich in ihrer neuen Lebensphase wohl zu fühlen.

Hier liste ich einige Probleme auf, welche im Wochenbett häufig auftreten können:
  • Stillprobleme (zu wenig Milch, Milchstau oder Brustentzündung)
  • Bauchschmerzen (auch Schmerzen wegen Kaiserschnittnaht oder Dammriss)
  • Erschöpfung
  • Schlafstörungen
  • Schwitzen / Wallungen
  • Depression (Postnatale Depression / Baby Blues)
  • Verstopfung / Haemorrhoiden
  • Probleme beim Wasserlösen

Kraftsuppe

Die Hühnersuppe hilft auch ohne chinesische Kräuter, ist aber sicher viel besser mit. Ich kann die Kräutermischung selbstverständlich für dich besorgen falls gewünscht. Im Video wird gezeigt wie du die Kraftsuppe kochst.

Ein gutes Suppenhuhn bekommst du in Oberwil bei Familie Stucki.

Behandlung von Babies

Auch dein Baby kann man mit Akupunktur behandeln. Es wird natürlich nicht gleich wie Erwachsene behandelt. Bei Babies wähle ich ein bis zwei Akupunkturpunkte aus, welche ich steche und dann zwischen 3 bis 30 Sekunden leicht stimuliere. Das Baby wird ruhig und entspannt, dann beginnt es sich zu bewegen und das heisst „genug“. Dann entferne ich die Nadel wieder. Normalerweise teste ich das Baby genau aus und mische ihm noch Bachblüten. Auch den Laser setze ich manchmal je nach Bedarf ein. Babies / Kinder sprechen wunderbar auf die Behandlung an. 
Herz an Herz Landen und Kurse 
Bild
Bild

Nancy Ribi
​
IMPRESSUM

Neuwiesenstrasse 45 in Winterthur
+41 78 798 36 12

Bild
Bild
Bild