AKUPUNKTUR-PRAXIS NANCY RIBI
  • Home
    • Aktuelles
    • Testimonial >
      • Testimonial saisonale Akupunktur
    • Blog
    • Links
    • Impressum
  • TCM
    • Diagnose >
      • Yin & Yang
      • Fünf Elemente
      • Qi
      • San Jiao
      • Organe >
        • Milz
        • Magen
        • Leber
        • Galle
        • Niere
        • Blase
        • Herz
        • Dünndarm
        • Lunge
        • Dickdarm
    • Fragen zur TCM
  • Angebot
    • Saisonale Akupunktur
    • Akupunktur >
      • Ohrakupunktur
    • Moxibustion
    • Schröpfen
    • Kräuter >
      • Immunsystem stärken
    • Vitalpilze >
      • Cordyceps
      • ImmuneSupport
      • RelaxSupport
    • Bachblüten
    • Ernährung >
      • Gewicht
      • Brot
      • Pflanzliches Eiweiss
      • Getreidebrei
      • Getreide-Kur
      • Gallenblasen-Reinigung
      • Kraftsuppe
      • Wasser
      • Darm
      • Rezepte
    • Entspannung >
      • Meditation
      • Bewegung
      • Denken
  • Krankheiten
    • Schmerzen
  • Kontakt
    • Nancy Ribi >
      • Raum
    • Termin vereinbaren >
      • Behandlungsablauf
      • Patienten-Infos
      • Tel-Kons
      • Warteliste
      • Neukunden
    • Wegbeschreibung
    • Preise
  • login
    • Points
    • Video
    • Diag
    • Bi
    • KiWu
    • Insomnia
    • Augen
  • Home
    • Aktuelles
    • Testimonial >
      • Testimonial saisonale Akupunktur
    • Blog
    • Links
    • Impressum
  • TCM
    • Diagnose >
      • Yin & Yang
      • Fünf Elemente
      • Qi
      • San Jiao
      • Organe >
        • Milz
        • Magen
        • Leber
        • Galle
        • Niere
        • Blase
        • Herz
        • Dünndarm
        • Lunge
        • Dickdarm
    • Fragen zur TCM
  • Angebot
    • Saisonale Akupunktur
    • Akupunktur >
      • Ohrakupunktur
    • Moxibustion
    • Schröpfen
    • Kräuter >
      • Immunsystem stärken
    • Vitalpilze >
      • Cordyceps
      • ImmuneSupport
      • RelaxSupport
    • Bachblüten
    • Ernährung >
      • Gewicht
      • Brot
      • Pflanzliches Eiweiss
      • Getreidebrei
      • Getreide-Kur
      • Gallenblasen-Reinigung
      • Kraftsuppe
      • Wasser
      • Darm
      • Rezepte
    • Entspannung >
      • Meditation
      • Bewegung
      • Denken
  • Krankheiten
    • Schmerzen
  • Kontakt
    • Nancy Ribi >
      • Raum
    • Termin vereinbaren >
      • Behandlungsablauf
      • Patienten-Infos
      • Tel-Kons
      • Warteliste
      • Neukunden
    • Wegbeschreibung
    • Preise
  • login
    • Points
    • Video
    • Diag
    • Bi
    • KiWu
    • Insomnia
    • Augen

Qi

Qi wird in unserer Umgangssprache einfachheit halber als "Energie" übersetzt. Bessere Übersetzung ist "Luft", "Lebenskraft", "Sauerstoff" etc. Wenn wir das Chinesische Zeichen auseinander nehmen, sehen wir zwei Zeichen: "Luft" + "gekochter Reis".
​Luft + Essen = Energie. 
Bild
Bild
Bild

Vorgeburtliches Qi

Vorgeburtliches Qi, was wir von unseren Eltern erben (Gen). Es wird in unserer Niere gelagert. Das ist unsere Konstitution. Essentiell für unseren Wachstum, Entwicklung und Fortpflanzung. Es ist unsere Batterie und kann nicht ersetzt werden. 

​Jing (Essenz)
Ursprung: Von den Eltern.
Funktion: Verantwortlich für das Wachstum, Reproduktion (Fruchtbarkeit) und Entwicklung. 
Verteilung: Lagert in der Niere.
Relevanz: Schwaches Jing kann zu Wachstumsstörungen führen, Unfruchtbarkeit, Osteoporose, etc.
​
Yuan Qi (Ursprungs-Qi)
Ursprung: Vom Jing.
Funktion: Bietet das Fundament / Katalysator für die Produktion von Zhen Qi. Fördert und stimuliert die fundamentalen Aktivitäten der Organe.
Verteilung: Von der Niere (Ming Men), zirkuliert im San Jiao.
Relevanz: Schwäche des Yuan Qi kann zu einer schlechten Entwicklung des Zhen Qi führen.

Nachgeburtliches Qi

Nachgeburtliches Qi ist unser Akku, es kann aufgebaut werden.   

Kong/Qing Qi (Luft/Klares-Qi)
Ursprung: Stammt aus der Luft und wird von der Lunge empfangen.
Funktion: Kombiniert mit Gu Qi wird es zu Zong Qi. 
Verteilung: Verteilt sich im Brustkorb.
Relevanz: Gute Luftqualität und gute Atmung ist essentiell für die Qi-Produktion.

Gu Qi (Nahrung-Qi)
Ursprung: Stammt von der Milz (Magen) aus der Nahrung.
Funktion: Kombiniert mit Kong Qi wird es zu Zong Qi. Einige aspekte werden auch in Xue-Blut umgewandelt.
Verteilung: Entsteht in der Milz (Magen). Die Milz führt es in die Brustgegend (Zong Qi), wo es weiter verteilt wird.
Relevanz: Qualitativ gute Nahrung und eine starke Milz (Magen) ist die Grundlage um Qi zu produzieren. Schwache Milz kann zu Blähungen und Erschöpfungen führen.

Zong Qi (Versammlungs-Qi)
Ursprung: Kombination von Gu und Kong/Qing Qi. (Nahrungs- und Luft-Qi) 
Funktion: Nährt das Herz und die Lunge. Kontrolliert die Atmung und reguliert den Herzschlag. Also hilft der Lunge in ihrer Rolle der Atmung und der Qi-Zirkulation durch den Körper und hilft dem Herz bei der Blut-Xue-Zirkulation. 
Verteilung: Brustkorb (Ren 17).
Relevanz: Schwaches Zong Qi zeigt sich in Herz- und Lungen-Symptomen, wie Erschöpfung, schwache Stimme, schlechte Zirkulation, etc. 

Zhen Qi (Wahres-Qi)
Ursprung: Entsteht aus Zong Qi mit Hilfe von Yuan Qi.
Funktion: Das ist die Qi-Form welche durch unseren Körper fliesst und die Organe nährt. 
Verteilung: Es stammt aus dem Brustkorb und verteilt sich durch die Atmung im ganzen Körper. Es ist aus Wei und Ying Qi zusammengesetzt. 
Relevanz: Mängel deuten entweder auf ein Ungleichgewicht in der Funktionsweise der Schaffung von erworbenen Qi oder in einem schwachen Yuan Qi.

Wei Qi (Abwehr-Qi)
Ursprung: Ein Teil von Zhen Qi.
Funktion: Hilft den Körper zu schützen (Immunsystem). Wärmt die Körperoberfläche. Reguliert die Körpertemperatur bei öffnen und/oder schliessen der Poren. 
Verteilung: Auf der Oberfläche des Körpers und innerhalb der Muskeln und der Haut, aber nicht innerhalb der Leitbahnen. Die Zirkulation ist abhängig von der Lunge.
Relevanz: Bei Wei Qi Schwäche zeigen sich Symptome wie Immunschwäche, Körpertemperaturschwankungen, etc. 

Ying Qi (Nutritive-Qi)
Ursprung: Ein Teil von Zhen Qi.
Funktion: Nährt die Organe. Hilft Blut-Xue zu produzieren. 
Verteilung: Zirkuliert in den Leitbahnen und Blutbahnen. 
Relevanz: Das ist das Qi welches in der Akupunktur stimuliert wird. 

Bild
Bild
Bild

Nancy Ribi
​
IMPRESSUM

Neuwiesenstrasse 45 in Winterthur
+41 78 798 36 12

Bild
Bild
Bild