AKUPUNKTUR-PRAXIS NANCY RIBI
  • Home
    • Aktuelles
    • Testimonial >
      • Testimonial saisonale Akupunktur
    • Blog
    • Links
    • Impressum
  • Krankheiten
    • Schmerzen
  • Therapie
    • Behandlungsablauf
    • Saisonale Akupunktur
    • Diagnose >
      • Yin & Yang
      • Fünf Elemente
      • Qi
      • San Jiao
      • Organe >
        • Milz
        • Magen
        • Leber
        • Galle
        • Niere
        • Blase
        • Herz
        • Dünndarm
        • Lunge
        • Dickdarm
    • Akupunktur >
      • Ohrakupunktur
    • Moxibustion
    • Schröpfen
    • Kräuter >
      • Immunsystem stärken
    • Vitalpilze >
      • Cordyceps
      • ImmuneSupport
      • RelaxSupport
    • Bachblüten
    • Ernährung >
      • Gewicht
      • Brot
      • Pflanzliches Eiweiss
      • Getreidebrei
      • Getreide-Kur
      • Gallenblasen-Reinigung
      • Kraftsuppe
      • Wasser
      • Darm
      • Rezepte
    • Entspannung >
      • Meditation
      • Bewegung
      • Denken
    • Fragen zur TCM
  • Kontakt
    • Nancy Ribi >
      • 20 Jahre
      • Raum
    • Termin vereinbaren >
      • Patienten-Infos
      • Tel-Kons
      • Warteliste
      • Neukunden
    • Wegbeschreibung
    • Preise
  • login
    • Points
    • Video
    • Diag
    • Bi
    • KiWu
    • Insomnia
    • Augen
  • Home
    • Aktuelles
    • Testimonial >
      • Testimonial saisonale Akupunktur
    • Blog
    • Links
    • Impressum
  • Krankheiten
    • Schmerzen
  • Therapie
    • Behandlungsablauf
    • Saisonale Akupunktur
    • Diagnose >
      • Yin & Yang
      • Fünf Elemente
      • Qi
      • San Jiao
      • Organe >
        • Milz
        • Magen
        • Leber
        • Galle
        • Niere
        • Blase
        • Herz
        • Dünndarm
        • Lunge
        • Dickdarm
    • Akupunktur >
      • Ohrakupunktur
    • Moxibustion
    • Schröpfen
    • Kräuter >
      • Immunsystem stärken
    • Vitalpilze >
      • Cordyceps
      • ImmuneSupport
      • RelaxSupport
    • Bachblüten
    • Ernährung >
      • Gewicht
      • Brot
      • Pflanzliches Eiweiss
      • Getreidebrei
      • Getreide-Kur
      • Gallenblasen-Reinigung
      • Kraftsuppe
      • Wasser
      • Darm
      • Rezepte
    • Entspannung >
      • Meditation
      • Bewegung
      • Denken
    • Fragen zur TCM
  • Kontakt
    • Nancy Ribi >
      • 20 Jahre
      • Raum
    • Termin vereinbaren >
      • Patienten-Infos
      • Tel-Kons
      • Warteliste
      • Neukunden
    • Wegbeschreibung
    • Preise
  • login
    • Points
    • Video
    • Diag
    • Bi
    • KiWu
    • Insomnia
    • Augen

Kräuter-Spaziergang

9/2/2022

1 Kommentar

 
  • Was wächst um uns herum?
  • Welche Kräuter sind essbar?
  • Was sind die Wirkungen der Kräuter?
Cecile Stoll und ich werden dieses Jahr, in jeder Saison, einen Spaziergang durchführen, wo Cecile uns einige einheimische Wildkräuter ("Uchrut") vorstellt, mit welchen du leckere Gerichte zaubern kannst. Sie wird auch über die Wirkungen der Kräuter sprechen. Wir versprechen es werden interessante Spaziergänge :-)

Daten 
  • Frühling: 25. März 2022, 16 - 19 Uhr
  • Sommer: 1. Juli 2022, 16 - 19 Uhr
  • Herbst: 30. September, 16 - 19 Uhr
Anmeldeschluss ist eine Woche vor dem Spaziergang. 

Ablauf
Treffpunkt wird im Raum Winterthur sein (mit ÖV erreichbar). Wir werden gemütlich über Felder und Wälder streifen und uns die Natur etwas genauer unter die Lupe nehmen. Es wird nicht anstrengend, wir nehmen Rücksicht aufeinander, wir werden immer wieder Pausen machen und uns die Kräuter genauer anschauen (da kann man sich auch hinsetzten). Du bekommst ein interessantes Handout mit Erkennungsmerkmalen, Rezeptvorschläge und Wirkungen der Kräuter. Der Spaziergang wird bei jedem Wetter durchgeführt. Wir haben schönes Wetter bestellt ;-) Du kannst dich für einen, zwei oder alle drei Spaziergänge anmelden. Klick unten auf "Anmeldung".

Kosten: 50.- pro Spaziergang 
Bild
Anmeldung
1 Kommentar

Saisonale Akupunktur & COVID-19

5/6/2020

1 Kommentar

 
Ich passe die Organisation der saisonalen Akupunktur der Corona-Situation an. 

Da unser Wartezimmer eher klein ist, habe ich die Termin-Abstände etwas grosszügiger geplant. Ich bitte dich eine Gesichtsmaske zu tragen und deine Hände als erstes zu waschen. Für 3.50 kannst du dir eine Stoff-Gesichtsmaske bei uns kaufen, falls du keine hast. Wir führen dich dann auf das Zimmer, wo wir für dich eine Liege vorbereitet haben. Im Zimmer wird es immer noch zwei Liegen haben. Um "Stau" im Empfang/Wartezimmer zu vermeiden bitte ich dich  die Kosten von 35.- gleich im Behandlungszimmer zu bezahlen. Sei bemüht, dass du den Betrag richtig hast. 
Termin vereinbaren
1 Kommentar

Ab MO 27. April 2020 wieder Normalbetrieb

16/4/2020

0 Kommentare

 
Der Bundesrat hat am 16. April 2020 entschieden, dass das Gesundheitswesen wieder zur Normalität zurückkehrt. Ab Montag, 27.4.2020, ist meine Praxis wieder normal geöffnet mit entsprechenden Hygienemassnahmen. 

Hygienemassnahmen

  1. Bitte beachte die Informationen an der Praxistüre. 
  2. In die Praxis eintreten und dir bitte gleich die Hände waschen. 
  3. Bitte zieh eine Maske an --> FREIWILLIG.
  4. Warte im Wartezimmer wo ich dich empfange. Ich werde dir dann sagen welches Zimmer ich für dich vorbereitet habe. 
  5. Du benötigst kein Zertifikat.
  6. Falls du krank bist (wie Schnupfen, Husten, Halsweh, Erkältung) darfst du kommen, aber bitte trage eine Maske. 

​Ich freue mich auf dich! :-) 
0 Kommentare

COVID-19-Praxis-Betrieb

17/3/2020

0 Kommentare

 
16.3.2020 "Bundesrat erklärt «ausserordentliche Lage» und verschärft die Massnahmen". In der Verordnung wird festgehalten, dass ich weiterhin praktizieren kann. "Praxen müssen auf nicht dringend angezeigte medizinische Eingriffe und Therapien verzichten".  Das heisst meine Praxis ist weiterhin für dringende und nicht aufschiebbare Akupunktur-Behandlungen offen! 

Corona-Patienten (auch nicht Erkältungen oder saisonale Grippe) kann ich in meiner Praxis nicht behandeln! Ich biete aber telefonische Sitzungen für Kräutertherapie an, was sehr wichtig ist während eines Corona-Infektes. Denn hier ist eine Kombination von Schulmedizin und TCM essentiell! Die TCM hat mehrfach gezeigt, dass sie eine wichtige Behandlung ist. Hier der Leserbrief von Dr. med. Meister in Winterthur.

Behandlung in der Praxis (Akupunktur)
Dringende und nicht aufschiebbare Behandlungen kann ich weiterhin behandeln in meiner Praxis.  --> Update 20.3.20: für Notfall-Behandlungen brauche ich eine ärztliche Verordnung. --> Update: 25.3.20: ich benötige keine ärztliche Verordnung.

Telefon-Konsultationen
Ich werde neu Telefon-Konsultationen anbieten für Gespräche mit Tipps wie Akupressur und Ernährung, Kräutertherapie und Bachblüten. 
Bild
Halte dich an die Empfehlungen vom Bund: Hygiene, Abstand und zu Hause bleiben und bliib positiv und gsund! ​​
Saisonale Akupunktur
Ich muss die Saisonale Akupunktur vom 21.3.2020 mit schwerem Herzen absagen. Falls du findest die Saisonale ist "dringend" für dich, dann melde dich bitte bei mir. ​
0 Kommentare

Coronavirus

8/3/2020

0 Kommentare

 
Ich muss leider Patienten abweisen in meine Praxis zu kommen, im bestätigten oder Verdachtsfall. Da man mir die Praxis schliessen kann. Ich kann aber Patienten in diesem Fall telefonisch beraten und Kräutertherapie verschreiben. TCM (Akupunktur und Kräutertherapie) sind sehr effektiv in der Behandlung von Infektionen (viral und bakteriell). Es ist sinnvoll die Schulmedizin mit der TCM zu kombinieren!
Symptome einer Coronavirus-Infektion: Husten, Atemnot, Körpertemperatur mind. 38° Celsius. 
​
Im Moment werden wir bombardiert mit Coronavirus-Infos. Was viel Unsicherheit in uns auslöst. Das wichtigste ist, versuch so gut wie möglich dein Immunsystem zu stärken. Hier ein paar Tipps:
  • Wasche deine Hände! Seife zerstört die Oberfläche des Virus und macht ihn so unschädlich. 
  • Heisses Wasser trinken. Wasser ist gesund und du spülst die Viren in den Magen statt in die Lunge. 
  • Entspanne dich und denk positiv! 
  • Geniesse die Natur! Geh an die frische Luft und bewege dich. 
  • Ernähre dich gesund! Iss regelmässig und warmes Essen. Hier Tipps wie du deine Energie (Abwehrsystem) stärken kannst mit Nahrung.
  • Schlaf viel und regelmässig!
  • Die Saisonale Akupunktur stärkt dein Immunsystem.
0 Kommentare

    Autor

    Schreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick.

    Archiv

    Februar 2022
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Bild
Bild

Nancy Ribi
​
IMPRESSUM

Neuwiesenstrasse 45 in Winterthur
+41 78 798 36 12

Bild
Bild