![]() Mit den warmen Sommerbrisen, die sanft unsere Sinne wecken, erleben wir nicht nur einen Wechsel der Jahreszeit, sondern auch eine tiefgreifende Veränderung der uns umgebenden Energie. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist der Sommer eine Zeit der Expansion, des Wachstums, der Aktivität und der Kreativität. Diese lebhafte Jahreszeit wird durch das Element Feuer symbolisiert und steht in enger Verbindung mit der Gesundheit spezifischer Organe im menschlichen Körper. Das Feuerelement, das mit dem Sommer verbunden ist, symbolisiert Wärme, Transformation, Leidenschaft und Dynamik. Es ist die Kraft, die unsere Interaktion mit der Welt antreibt, unseren Geist und unsere Begeisterung anfacht. Wenn die Feuerenergie in uns im Gleichgewicht ist, können wir Freude, Liebe und ein starkes Gefühl von Mitgefühl erfahren. Ist sie jedoch aus dem Gleichgewicht geraten, können Gefühle von Unruhe, Angst oder übermäßiger Aufregung aufkommen. Im Körper ist das Feuer hauptsächlich mit dem Herz und dem Dünndarm verbunden, mit sekundären Verbindungen zum Perikard (dem "Herzschützer") und dem Dreifachen Erwärmer (ein funktionales Energiesystem, das die innere Temperatur und Wasserverteilung reguliert). Diese Organe spielen eine wesentliche Rolle bei der Zirkulation und Verteilung der Energie im gesamten Körper. Das Herz, das als Herrscher aller Organe betrachtet wird, regiert das Blut und beherbergt den Geist (Shen). Wenn das Feuerelement im Gleichgewicht ist, hält das Herz einen stetigen, harmonischen Rhythmus, und der Geist bleibt ruhig, was klares Denken, gute Erinnerungen und gesunden Schlaf ermöglicht. Ein Ungleichgewicht kann zu körperlichen Symptomen wie Herzrasen, Herzklopfen oder Schlaflosigkeit und zu psychischen Symptomen wie Angst, Verwirrung oder fehlender Freude führen. Der Dünndarm, das Partnerorgan des Herzens, spielt eine Schlüsselrolle bei der Verdauung und Absorption. Im Kontext der TCM ist er dafür verantwortlich, das Nützliche vom Unnützen zu unterscheiden, sowohl physisch (Trennung von reinen und unreinen Nährstoffen) als auch emotional (Trennung von klaren Gedanken und verwirrenden). Wenn er im Gleichgewicht ist, funktioniert dieser Unterscheidungsprozess effizient. Bei einem Ungleichgewicht kann es zu körperlichen Beschwerden wie Blähungen, Verstopfung oder Bauchschmerzen und emotionalen Störungen wie Unentschlossenheit oder zwanghaften Gedanken kommen. Im Sommer, wenn das Feuerelement auf seinem Höhepunkt ist, ist es wichtig, unseren Lebensstil mit der Energie der Jahreszeit zu harmonisieren, um das Gleichgewicht zu wahren. Eine Ernährung, die reich an saisonalen Früchten und Gemüse ist, insbesondere solche mit kühlenden Eigenschaften (wie Gurken, Wassermelonen und Minze), kann helfen, die intensive Sommerhitze auszugleichen. Regelmäßige körperliche Aktivität verbessert die Herzgesundheit und fördert eine effiziente Verdauung, sollte aber mit ausreichend Ruhe und Entspannung ausgeglichen werden, um Überhitzung zu vermeiden. Darüber hinaus ist der Sommer, genau wie das Feuerelement soziale Interaktion und Kommunikation fördert, eine großartige Zeit, um sich mit anderen zu verbinden, Beziehungen aufzubauen und Kreativität auszudrücken. Dies könnte bedeuten, ein Picknick mit geliebten Menschen zu genießen, an Gruppenaktivitäten im Freien teilzunehmen oder in ein Leidenschaftsprojekt einzutauchen.
0 Kommentare
|
AuthorIch arbeite schon mein ganzes Leben im medizinischen Bereich und es bereitet mir immer noch sehr viel Spass. :-) Archives
Mai 2023
Categories |