AKUPUNKTUR-PRAXIS NANCY RIBI
  • Home
    • Aktuelles
    • Testimonial >
      • Testimonial saisonale Akupunktur
    • Blog
    • Links
    • Impressum
  • TCM
    • Diagnose >
      • Yin & Yang
      • Fünf Elemente
      • Qi
      • San Jiao
      • Organe >
        • Milz
        • Magen
        • Leber
        • Galle
        • Niere
        • Blase
        • Herz
        • Dünndarm
        • Lunge
        • Dickdarm
    • Fragen zur TCM
  • Angebot
    • Saisonale Akupunktur
    • Akupunktur >
      • Ohrakupunktur
    • Moxibustion
    • Schröpfen
    • Kräuter >
      • Immunsystem stärken
    • Vitalpilze >
      • Cordyceps
      • ImmuneSupport
      • RelaxSupport
    • Bachblüten
    • Ernährung >
      • Gewicht
      • Brot
      • Pflanzliches Eiweiss
      • Getreidebrei
      • Getreide-Kur
      • Gallenblasen-Reinigung
      • Kraftsuppe
      • Wasser
      • Darm
      • Rezepte
    • Entspannung >
      • Meditation
      • Bewegung
      • Denken
  • Krankheiten
    • Schmerzen
  • Kontakt
    • Nancy Ribi >
      • Raum
    • Termin vereinbaren >
      • Behandlungsablauf
      • Patienten-Infos
      • Tel-Kons
      • Warteliste
      • Neukunden
    • Wegbeschreibung
    • Preise
  • login
    • Points
    • Video
    • Diag
    • Bi
    • KiWu
    • Insomnia
    • Augen
  • Home
    • Aktuelles
    • Testimonial >
      • Testimonial saisonale Akupunktur
    • Blog
    • Links
    • Impressum
  • TCM
    • Diagnose >
      • Yin & Yang
      • Fünf Elemente
      • Qi
      • San Jiao
      • Organe >
        • Milz
        • Magen
        • Leber
        • Galle
        • Niere
        • Blase
        • Herz
        • Dünndarm
        • Lunge
        • Dickdarm
    • Fragen zur TCM
  • Angebot
    • Saisonale Akupunktur
    • Akupunktur >
      • Ohrakupunktur
    • Moxibustion
    • Schröpfen
    • Kräuter >
      • Immunsystem stärken
    • Vitalpilze >
      • Cordyceps
      • ImmuneSupport
      • RelaxSupport
    • Bachblüten
    • Ernährung >
      • Gewicht
      • Brot
      • Pflanzliches Eiweiss
      • Getreidebrei
      • Getreide-Kur
      • Gallenblasen-Reinigung
      • Kraftsuppe
      • Wasser
      • Darm
      • Rezepte
    • Entspannung >
      • Meditation
      • Bewegung
      • Denken
  • Krankheiten
    • Schmerzen
  • Kontakt
    • Nancy Ribi >
      • Raum
    • Termin vereinbaren >
      • Behandlungsablauf
      • Patienten-Infos
      • Tel-Kons
      • Warteliste
      • Neukunden
    • Wegbeschreibung
    • Preise
  • login
    • Points
    • Video
    • Diag
    • Bi
    • KiWu
    • Insomnia
    • Augen

Wie Schlafstörungen und Panikattacken behandeln?

8/5/2019

4 Kommentare

 
Link zur Puls-Sendung SRF, Beitrag über Benzodiazepine
Bild
Die Puls-Sendung hat "Benzodiazepine" thematisiert. Benzodiazepine und Hypnotikum (Z-Substanzen) sind Valium, Stilnox, Temesta, Librax, Zolpidem, Xanax, Seresta, Anxiolit, Lexotanil, etc. Alle diese Medikamente werden bei Angst, Panik, Unruhe, Spannung, Erregung und Schlafstörungen eingesetzt. Leider ist die Gefahr von Abhängigkeit sehr gross!? 
​
In der TCM haben wir gute Alternativ-Behandlungen, mit welchen wir das Problem bei der Ursache anpacken können. Erst wird eine ausführliche Anamnese erstellt sowie der Puls gefühlt und die Zunge angeschaut. Mit diesen Informationen erkennt man das Muster (Diagnose), welches mit Akupunktur und auch mit chinesischen Arzneimitteln behandelt wird. Wir differenzieren zwischen verschiedenen Mustern. Die Wichtigsten liste ich hier auf:

Qi (Lebensenergie) Schwäche
Sich ständig um alles und jeden sorgen, Ängstlichkeit, Unruhe; vielleicht sogar Hyperventilation, Atemnot, Kurzatmigkeit; Herzklopfen oder Herzrasen; auch schlechte Konzentration und Vergesslichkeit; blasse Gesichtsfarbe, Erschöpfung und kalte feuchte Hände; breiiger Stuhlgang.

Xue (Blut) Schwäche
Ängstlichkeit bis zur Panikattacke, Herzklopfen oder Herzrasen, auch Depression, emotionale Labilität, "nahe am Wasser gebaut", Zwänge, obsessive Gedanken; Träume, gestörter Schlaf, Einschlaf-Probleme; Vergesslichkeit und Konzentrationsmangel, Haltungsschwindel; verschwommenes Sehen, Flecken im Gesichtsfeld; trockene Haare und Haut sowie Augen; blasse Gesichtsfarbe; Erschöpfung, Haarausfall; Taubheitsgefühl.

Yin Schwäche
Unruhe, Unbehagen und das Gefühl von "Burnout" werden schlimmer am Abend; erstes Erwachen nach 1 - 2 Std., dann ist man hell wach oder leidet an unruhigem Schlaf, Nachtschweiss, nächtlichem Durst; Herzklopfen oder Herzrasen; heisses und generell trockenes Gefühl, trockener Mund, gerötetes Gesicht; Vergesslichkeit und Konzentrationsmangel; Kreuzschmerz (Schwäche); Schwindel, Tinnitus; Aphten; Verstopfung.

Qi (Lebensenergie) Stagnation
Gereizte Stimmung, jähzornige Reaktion, Angst, Unruhe mit Depression, welche schlimmer wird bei Stress und zu wenig Bewegung, eher am Morgen und vor der Menstruation; Schlafstörungen mit sehr frühem Erwachen oder Wachzustand zwischen 1 und 3 Uhr, lebhafte Träume, Albträume, emotionaler Stress, der den Schlaf stört; Kopfschmerzen oder Migräne; Nacken- und Schulter-Verspannungen; Gesichts- und Augenrötung; Klossgefühl. 

Xue (Blut) Stagnation
Unruhe, Launenhaftigkeit, Panikattacken, Wutanfälle, Depression (häufig mit chronischen Schmerzen verbunden); hartnäckige Schlafstörungen mit vielen Träumen und Unruhe; dunkle Gesichtsfarbe und Augenringe, matte Augen, dunkle Hautverfärbung, trockene und schuppige Haut, ev. mit Juckreiz; Krampfadern, Besenreiser; Schmerzen, die unter Druck schlimmer werden.

Schleim-Hitze
Nervosität, Unruhe und Angst (konstant, schlimmer mit Stress); unruhiger Schlaf mit lebhaften Träumen, um 4 Uhr erwachen mit Herzklopfen und Unruhe; Schwitzen; Schwindel; Schleim; Konzentrationsmangel, schlechtes Gedächtnis, "Nebel im Kopf" wie Watte, Verwirrung; Übelkeit, Blähungen, Reflux, Appetitlosigkeit.

Hitze/Feuer
Unruhe und Aufregung; starke Schlafstörungen mit Unruhe und Hitze, lebhafte Träume, Albträume, Erwachen zwischen 23 und 1 Uhr; Aphten im Mund; Herzklopfen, Herzrasen; Verstopfung; konzentrierter Urin; rote Gesichtsfarbe; Durst.

Wie du siehst betrachtet man in der chinesischen Medizin den ganzen Menschen, nicht nur die Hauptbeschwerden wie die Schlafstörung und die psychische Verfassung. Nein, man beurteilt Appetit, Durst, Verdauung, Urin, Körpertemperatur, Schwitzen, Energie, etc. und bei Frauen den Zyklus. Aus all den Symptomen bildet sich ein Muster und dieses wird behandelt. Die Behandlung hilft Körper und Seele wieder ins Gleichgewicht zu kommen. 

Die Akupunktur ist eine Therapie und kein Wundermittel. Man kann nicht erwarten, dass ein Körper/Seele, der aus dem Gleichgewicht ist, mit 2 bis 3 Behandlungen wieder in die Balance kommt; normalerweise braucht es einige Behandlungen mehr. Wenn du Medikamente einnimmst und diese absetzen möchtest, ist es sehr wichtig, dies langsam zu tun und deinen Arzt in diesen Prozess zu involvieren! Es macht Sinn beim Entzug deinen Körper mit Akupunktur zu begleiten. Auch Lebensstilveränderungen sind angebracht, denn ohne Grund gerät der Körper nicht aus dem Gleichgewicht. 


4 Kommentare

    Author

    Ich arbeite schon mein ganzes Leben im medizinischen Bereich und es bereitet mir immer noch sehr viel Spass. :-)
    Nancy Ribi

    Archives

    November 2021
    Mai 2019
    Februar 2019
    November 2018
    Oktober 2017

    Categories

    Alle
    Panik
    Schlaf
    Schmerzen

    RSS-Feed

Bild
Bild

Nancy Ribi
​
IMPRESSUM

Neuwiesenstrasse 45 in Winterthur
+41 78 798 36 12

Bild
Bild
Bild