Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die durch den fortschreitenden Abbau von Gelenkknorpel gekennzeichnet ist. Knorpel ist das Gewebe, das die Enden der Knochen in einem Gelenk bedeckt und als Stossdämpfer fungiert. Wenn dieser Knorpel abnimmt, können die Knochen reiben, was Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen verursacht. Arthrose tritt häufiger bei älteren Menschen auf, kann aber auch durch Verletzungen, übermässige Belastung der Gelenke, genetische Veranlagung, Übergewicht oder andere Faktoren verursacht werden. Typische Symptome sind Schmerzen im betroffenen Gelenk, insbesondere bei Bewegung, Steifheit, Schwellung und eine eingeschränkte Beweglichkeit des Gelenks. Obwohl Arthrose nicht geheilt werden kann, gibt es Behandlungsmöglichkeiten, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Dazu gehören Akupunktur, Physiotherapie, Schmerzmedikation, Gewichtsmanagement, Bewegungstherapie und in einigen Fällen auch operative Eingriffe wie Gelenkersatzoperationen. TCM und Arthrose "Wenn das Qi und das Xue-Blut frei fliessen, gibt es keine Schmerzen. Wo Schmerzen auftreten, fliesst das Qi und das Xue-Blut nicht frei." Durch die Akupunktur bringen wir den Fluss von Qi und Xue-Blut wieder in Bewegung und lindern somit die Schmerzen. Es ist jedoch wichtig, das zugrunde liegende Muster mitzubehandeln, um langfristige Verbesserungen zu erzielen. Hier liste ich einige Muster auf:
Hier sind einige Behandlungsmethoden, die ich in meiner Praxis anwende:
Wichtig ist, positiv zu denken, wenn diese Diagnose gestellt wird. Arthrose bedeutet nicht zwangsläufig "unerträgliche Schmerzen" oder eine sofortige Operation am Gelenk. In meiner Praxis beobachte ich oft eine sehr gute Linderung der Symptome, und Patienten können trotz massiv fortgeschrittener Arthrose den Zeitpunkt für eine Operation um Jahre hinauszögern. Es ist definitiv lohnenswert, Arthrose mit Akupunktur zu behandeln. Jedoch sollte man wissen, dass Akupunktur kein Wundermittel ist, das die Beschwerden auf magische Weise verschwinden lässt. Es handelt sich vielmehr um eine Therapie, die regelmässige Behandlungen erfordert, idealerweise in kurzen Abständen von mindestens einmal pro Woche. Wenn die Arthrose wieder schmerzfrei ist, kann man durchaus für einige Monate eine Pause von der Therapie machen, bis das Gelenk erneut Beschwerden verursacht.
#Arthrose #Gelenkschmerzen #Gelenkgesundheit #Schmerzlinderung #Rheuma #Gelenkverschleiss #Akupunktur #TCM #Beweglichkeit #ChronischeSchmerzen #NatürlicheTherapie #Knorpel #AlternativeMedizin
0 Kommentare
|
AuthorIch arbeite schon mein ganzes Leben im medizinischen Bereich und es bereitet mir immer noch sehr viel Spass. :-) Archives
Oktober 2024
Categories |