AKUPUNKTUR-PRAXIS NANCY RIBI
  • Home
    • Aktuelles
    • Testimonial >
      • Testimonial saisonale Akupunktur
    • Blog
    • Links
  • TCM
    • Diagnose >
      • Yin & Yang
      • Fünf Elemente
      • Qi
      • San Jiao
      • Organe >
        • Milz
        • Magen
        • Leber
        • Galle
        • Niere
        • Blase
        • Herz
        • Dünndarm
        • Lunge
        • Dickdarm
    • Fragen zur TCM
  • Angebot
    • Saisonale Akupunktur
    • Akupunktur >
      • Ohrakupunktur
    • Moxibustion
    • Schröpfen
    • Kräuter
    • Vitalpilze >
      • Cordyceps
      • ImmuneSupport
      • RelaxSupport
    • Bachblüten
    • Ernährung
    • Entspannung >
      • Meditation
      • Bewegung
      • Denken
  • Krankheiten
    • Schmerzen
    • Gynäkologie >
      • Kinderwunsch >
        • KiWu
      • Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett
      • Wechseljahre
  • Kontakt
    • Nancy Ribi >
      • Raum
    • Termin vereinbaren >
      • Behandlungsablauf
      • Tel-Kons
      • Warteliste
      • ärztliche Überweisung
    • Wegbeschreibung
    • Preise
  • Rechtliches
    • Pat-Info
    • Impressum - Datenschutz
  • login
    • Points
    • Video
    • Diag
    • Bi
    • KiWu
    • Insomnia
    • Augen
  • Home
    • Aktuelles
    • Testimonial >
      • Testimonial saisonale Akupunktur
    • Blog
    • Links
  • TCM
    • Diagnose >
      • Yin & Yang
      • Fünf Elemente
      • Qi
      • San Jiao
      • Organe >
        • Milz
        • Magen
        • Leber
        • Galle
        • Niere
        • Blase
        • Herz
        • Dünndarm
        • Lunge
        • Dickdarm
    • Fragen zur TCM
  • Angebot
    • Saisonale Akupunktur
    • Akupunktur >
      • Ohrakupunktur
    • Moxibustion
    • Schröpfen
    • Kräuter
    • Vitalpilze >
      • Cordyceps
      • ImmuneSupport
      • RelaxSupport
    • Bachblüten
    • Ernährung
    • Entspannung >
      • Meditation
      • Bewegung
      • Denken
  • Krankheiten
    • Schmerzen
    • Gynäkologie >
      • Kinderwunsch >
        • KiWu
      • Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett
      • Wechseljahre
  • Kontakt
    • Nancy Ribi >
      • Raum
    • Termin vereinbaren >
      • Behandlungsablauf
      • Tel-Kons
      • Warteliste
      • ärztliche Überweisung
    • Wegbeschreibung
    • Preise
  • Rechtliches
    • Pat-Info
    • Impressum - Datenschutz
  • login
    • Points
    • Video
    • Diag
    • Bi
    • KiWu
    • Insomnia
    • Augen

Herbst

29/11/2023

0 Kommentare

 
Bild
Die traditionelle chinesische Medizin (TCM), beobachtet wie eng unsere Gesundheit mit der Natur verbunden ist. Im Herbst, wenn die Blätter in wunderschönen Rot- und Gelbtönen leuchten und die Luft kühler wird, kommt das Metallelement ins Spiel. Lass uns zusammen erkunden, wie du deine Gesundheit im Herbst durch die Anpassung deiner Ernährung und deines Lebensstils gemäss den Prinzipien der TCM unterstützen kannst.

Symptome des Ungleichgewichts im Metallelement
Im Herbst sind die Organe Lunge und Dickdarm am aktivsten. Die Energie des Metallelements in dieser Jahreszeit ist geprägt von Loslassen und Rückzug, ähnlich dem Herbstlaub, das von den Bäumen fällt und Platz für Neues schafft. Wenn das Metallelement aus dem Gleichgewicht gerät, können verschiedene Symptome auftreten, darunter:
  • Atemwegsprobleme wie Husten, Asthma oder Bronchitis.
  • Hautprobleme wie Trockenheit, Ekzeme oder Juckreiz.
  • Verdauungsstörungen wie Verstopfung oder Durchfall.
Diese Symptome können auf ein Ungleichgewicht in der Energie des Metallelements hinweisen.

TCM-Diät im Herbst
In der TCM-Diät steht das Essen von saisonalen Lebensmitteln im Mittelpunkt. Im Herbst empfiehlt es sich, Lebensmittel zu wählen, die das Metallelement stärken und die Lunge und den Dickdarm unterstützen. Gemeinsam können wir die Energie in die richtige Richtung fliessen lassen:
  • Kürbis: Kürbis ist ein herbstliches Superfood. Er stärkt die Lunge und unterstützt die Verdauung. Wie wäre es mit einer gemeinsamen Kürbissuppe oder einem Kürbispüree oder Ofengemüse?
  • Birnen: Birnen sind in der TCM dafür bekannt, die Lunge zu befeuchten und trockenen Husten zu lindern. Geniesst zusammen saftige Schweizer Birnen als Snack oder in Salaten.
  • Äpfel: Äpfel helfen, den Darm zu regulieren und sind reich an Ballaststoffen. Teilt frische Äpfel oder bereitet gemeinsam Apfelmus ohne Zuckerzusatz zu.
  • Kohl: Kohlsorten wie Grünkohl und Weisskohl sind reich an Nährstoffen und unterstützen die Lungenfunktion. Verwendet sie in Salaten oder als Beilage.
  • Nüsse: Walnüsse und Mandeln sind gute Quellen für gesunde Fette und Eiweiss. Sie fördern die Funktion der Lunge und des Dickdarms. Snackt gemeinsam auf handvoll Nüsse oder fügt sie euren Mahlzeiten hinzu.

Herbstlicher Lebensstil nach TCM
Abgesehen von der Ernährung spielt auch der Lebensstil eine wichtige Rolle im Herbst nach TCM-Prinzipien:
  • Bewegung im Freien: Geniesst gemeinsam die kühle Herbstluft und unternehmt Spaziergänge in der Natur. Atemübungen, Yoga und Tai Chi können euch beiden dabei helfen, die Energie in die richtige Richtung fliessen zu lassen und die Lungenfunktion zu verbessern.
  • Ausreichend Schlaf: Achtet darauf, ausreichend zu schlafen, um eure Energie aufzufüllen und die Lunge zu stärken.
  • Stressbewältigung: Gemeinsam könnt ihr Entspannungstechniken wie Meditation oder progressive Muskelentspannung praktizieren, um Stress abzubauen, der die Energie blockieren kann.
  • Kleidung: Passt eure Kleidung der Witterung an, um euch vor kühlem Wind und Temperaturschwankungen zu schützen und so Erkrankungen der Atemwege zu verhindern.

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Author

    Ich arbeite schon mein ganzes Leben im medizinischen Bereich und es bereitet mir immer noch sehr viel Spass. :-)
    Nancy Ribi

    Archives

    April 2025
    März 2025
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    März 2024
    Februar 2024
    November 2023
    Mai 2023
    März 2023
    August 2022
    Februar 2022
    November 2021
    Juli 2021
    Mai 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    Mai 2019
    Februar 2019
    November 2018
    August 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017

    Categories

    Alle
    Panik
    Schlaf
    Schmerzen

    RSS-Feed

Bild
Bild

Nancy Ribi
​IMPRESSUM / Datenschutz

Neuwiesenstrasse 45 in Winterthur
+41 78 798 36 12

Bild
Bild
Bild